„Investitionsprämien und niedrigere Unternehmenssteuern sind in Wahrheit kein Widerspruch: Beide Konzepte helfen der Wirtschaft – wenn sie sinnvoll ausgestaltet sind.“ Dr. Michael Böhmer Deutschland hat gewählt und steht vor der nächsten entscheidenden Frage: Wie kann eine neue Regierung aussehen? Bei einem sind sich die Parteien einig: Die Wirtschaft muss wieder in Fahrt kommen. Nur so kann Deutschland die Herausforderungen der Zukunft meistern.Aber die Konzepte der Parteien sind in vielen Punkten gegensätzlich. So schlägt die Union vor, die Unternehmenssteuern zu senken, während die SPD dafür plädiert, Investitionen mit einer Prämie zu fördern. Doch was nützt der Wirtschaft wirklich und was sollte eine neue Regierung tun? Beides, meint Prognos-Chefvolkswirt Dr. Michael Böhmer. Die Wirtschaft könne von einer Kombination aus kurzfristiger Investitionsprämie und mittelfristigen Steuersenkungen profitieren. Warum sich die gegensätzlichen Konzepte ergänzen und wie ein solches Programm der Wirtschaft einen Schub verleihen könnte, argumentiert Böhmer in seiner neuen Kolumne im CEO.Table.Links und DownloadsZur Kolumne vom 01.03.2025 (Webseite Table.Media)Weitere Kolumnen von Michael Böhmer im CEO.TableStand: 03.03.2025 Haben Sie Fragen? Ihr Kontakt bei Prognos Dr. Michael Böhmer Managing Partner | Chefvolkswirt Profil ansehen